Teilnehmende für eine Kommunikationsstudie gesucht

Sag's mir ins Gesicht!

Die Universität Neuchâtel führt ab Januar 2025 in Zäziwil eine spannende Studie zur mündlichen Kommunikation durch. Untersucht wird, wie Menschen persönliche Erfahrungen austauschen, um dadurch die Entwicklung der Sprache in der Menschheitsgeschichte besser zu verstehen. Diese Studie ist Teil eines grösseren Projekts des NCCR Evolving Language, in dem der persönliche Austausch zwischen Menschen in unterschiedlichen Kulturen untersucht wird.

QR Code Kommunikationsstudie

Das erwartet Sie:

  • Die Studie dauert ca. 45 Minuten und findet direkt in Zäziwil statt.
  • Die Teilnahme wird finanziell vergütet.
  • Sie werden in 3er-Gruppen teilnehmen und Erfahrungen teilen.
  • Bei Interesse kann die Präsentation der Ergebnisse besucht werden.

Wer kann teilnehmen?

  • Personen ab 18 Jahren, die in Zäziwil wohnen.
  • Keine ärztlich attestierten Seh-, Hör- oder Sprachbehinderungen.
  • Muttersprachler und Muttersprachlerinnen des Schweizerdeutschen.

Interessiert oder haben Sie Fragen?

Dann melden Sie sich bei Sara Schindler, Telefon 076 386 22 09,
E-Mail, oder über den QR-Code.

Kommunikationsstudie Grafik

Kontakt

Gemeinde Zäziwil / Oberhünigen
Bernstrasse 1
3532 Zäziwil

+41 31 710 33 33

+41 31 710 33 34

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Montag 08.30 - 11.30 14.00 - 18.00
Dienstag 08.30 - 11.30 14.00 - 17.00
Mittwoch 08.30 - 11.30 geschlossen
Donnerstag 08.30 - 11.30 14.00 - 17.00
Freitag 08.30 - 14.00 geschlossen
 

© 2024 Zäziwil, Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die " Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen" und "Nutzungsbedingungen".

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.